Die Modernisierungsarbeiten bei der Deutschen Bahn laufen auf Hochtouren. Bald ist ein nächster Abschnitt südlich von Koblenz an der Reihe.
US-Präsidentschaftswahl: Biden: Übernehme Verantwortung für Trumps Wahlsieg
Der demokratische Ex-Präsident gibt sich selbstkritisch und gesteht Versäumnisse ein – das Bild von sich als Amtsinhaber, der geistig nicht mehr ganze fit war, weist er jedoch entschieden zurück.
Habemus Papam!: Freudige Aufruhr in Rom – alles rund um den neuen Papst im Livestream
Jubel auf dem Petersplatz: Aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch. Es gibt einen neuen Papst. Nun heißt es abwarten, bis der Name bekannt wird.
Bevölkerung: Zahl der minderjährigen Kinder in Thüringen gestiegen
Die Zahl der minderjährigen Kinder in Thüringer Familien hat sich in zehn Jahren laut Mikrozensus um 13,9 Prozent erhöht. Eine Umkehr des aktuellen Geburtenrückgangs bedeutet das allerdings nicht.
Indien und Pakistan: Atommächte-Konflikt: EU will bei Deeskalation helfen
Zwischen Indien und Pakistan eskaliert die Gewalt: Die EU ruft nun geschlossen zu einem sofortigen Angriffsstopp auf – und will auch aktiv tätig werden.
Tiere: Tollwut? Polizei erlegt Fuchs in Mühlhausen
Ein Fuchs wird in Mühlhausen in mehreren Gärten gesichtet. Da das Tier den Anschein erweckt, schwer krank zu sein, wird es durch einen Schuss getötet.
Bundesliga: Drei weitere Abgänge bei Wolfsburgs Fußball-Frauen
Auch Anneke Borbe, Sveindis Jonsdottir und Lynn Wilms verlassen den VfL Wolfsburg. Am Sonntag verabschieden die „Wölfinnen“ insgesamt zehn Spielerinnen.
München: Auto fährt in Haltestelle: 22-Jährige in kritischem Zustand
Ein Auto fuhr am Mittwoch in eine Straßenbahn-Haltestelle. Sieben Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Eine der Schwerverletzten befindet sich laut Polizei in einem kritischen Zustand.
2. Fußball-Bundesliga: Patz verlässt Jahn sofort – Beierlorzer sucht Nachfolger
Absteiger Jahn Regensburg will in der 3. Liga einen Neuanfang. Dafür muss Trainer Andreas Patz gehen. Im Saisonfinale springt wieder ein Assistent ein.
Trump: Handelsabkommen mit Großbritannien „vollständig und umfassend“
US-Präsident Donald Trump hat den Abschluss eines Handelsabkommens mit Großbritannien bestätigt. Das Vertragswerk sei „vollständig und umfassend“, schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Medien hatten zuvor berichtet, es handle sich lediglich um ein Rahmenabkommen.