Die Papstwahl steht an. Wer setzt sich hinter verschlossenen Türen durch? Wer wird der nächste Stellvertreter Christi? Verfolgen Sie das Konklave im stern-Liveblog.
Merz regelt Aufgabenverteilung in Regierung – Neues Digitalministerium gebildet
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat als eine seiner ersten Amtshandlungen im sogenannten Organisationserlass die Aufgabenverteilung innerhalb der Regierung geregelt. Mit dem neu gebildeten Ressort für Digitales und Staatsmodernisierung erhält diese ein zusätzliches Ministerium. Merz legte den Erlass am Abend in der konstituierenden Sitzung des neuen Kabinetts den Ministerinnen und Ministern vor.
Massive Eskalation im Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan greifen einander an
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist nach Tagen der Eskalation in einer militärischen Auseinandersetzung gemündet. In der Nacht auf Mittwoch flog die indische Armee nach eigenen Angaben Angriffe auf „terroristische Infrastruktur“ in Pakistan und im pakistanisch besetzten Teil der Konfliktregion Kaschmir, nach jüngsten pakistanischen Angaben wurden dabei mindestens acht Zivilisten getötet. Die pakistanische Armee schoss nach indischen Angaben mit Artillerie über die Grenzlinie in Kaschmir, nach indischen Angaben starben mindestens drei Zivilisten.
Bürgermeisterwahl: Hamburgische Bürgerschaft wählt neuen Bürgermeister
SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 zusammen. Erst unter dem damaligen Bürgermeister Olaf Scholz, seit 2018 unter seinem Nachfolger Peter Tschentscher. Der stellt sich nun zur Wiederwahl.
Aufsehenerregender Fall: Prozess um Totschlag nach Abifeier – Plädoyers erwartet
Ein junger Mann kommt durch brutale Gewalt ums Leben – nach einer Abifeier in Bad Oeynhausen. Der Totschlagprozess gegen einen heute 19-Jährigen geht auf die Zielgerade.
Zweiter Weltkrieg: Senat und Abgeordnetenhaus erinnern an Kriegsende 1945
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus waren eine Zäsur. Berliner Senat und Landesparlament wollen gemeinsam daran erinnern. Erwartet wird ein besonderer Gast.
Landtag: Saar-Landtag für handlungsfähiges Europa
Der Landtag im Saarland redet über Europa. Denn vor 75 Jahren begann die Arbeit an dem, was heute die EU ist. Es geht aber auch um andere nicht so große Themen.
Justiz: Gerichtsentscheidung zu jüdischem Konto aus Nazi-Zeit
Während der NS-Diktatur sind Juden systematisch enteignet worden. Ein Urenkel verlangt vor Gericht Auskunft, was aus einem alten Konto seiner Vorfahren geworden ist. Nun steht ein Urteil ein.
Nachfolge: Günther will neue Bildungsministerin vorstellen
Nach dem Wechsel von Karin Prien nach Berlin ist in Schleswig-Holstein ein Spitzenjob frei. Wird die Staatssekretärin zur Bildungsministerin befördert?
Rechtsextremismus: Prozess nach brutalem Angriff auf SPD-Wahlkämpfer in Berlin
Mutmaßliche Neonazis reisen aus Sachsen-Anhalt nach Berlin, um an einer Demonstration teilzunehmen. Als sie zufällig auf einen Wahlkampfstand der SPD treffen, kommt es zu Schlägen und Tritten.