Der geschäftsführende Bundesverkehrsminister und Justizminister Volker Wissing (parteilos) schließt ein Ministeramt in der nächsten Bundesregierung nicht aus. Als Politiker lerne man, „Fragen dann zu beantworten, wenn sie beantwortet werden müssen“, sagte Wissing dem „Berlin Playbook Podcast“ des Nachrichtenportals Politico vom Freitag.
Urlauber kommen zurück: ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag
Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das kann mancherorts wieder zu einer Geduldsprobe für Autofahrer werden.
Justiz: Weniger Zwangsräumungen von Wohnungen in Brandenburg
Wenn die Miete für die Wohnung nicht mehr bezahlt wird, droht die Räumung durch den Vermieter. Bundesweit nimmt die Zahl zu – nicht so in Brandenburg.
Allianz Trade: Studie: US-Fluggesellschaften leiden unter Trumps Zöllen
Flugzeuge sind teuer wie nie und Trumps feindselige Zollpolitik würgt den Tourismus ab: Eine Studie sieht die US-Fluggesellschaften als große Verlierer.
Jetzt kommen alle wieder: Größte NRW-Flughäfen – Mehr Passagiere in den Osterferien
Der Urlaub hat leider ein Ende. In den Schulferien trifft das auf besonders viele Familien zu. Deshalb war an den Flughäfen, auf den Autobahnen und den Schienen Hochbetrieb vorprogrammiert.
Aufstellung der SPD: Schwesig für Wiederwahl Klingbeils als SPD-Chef
Die SPD hat bei der Bundestagswahl ein Desaster erlebt. Trotzdem gilt der Parteichef als neuer starker Mann. Immer mehr Stimmen sprechen sich für seinen Verbleib an der Spitze aus.
Tod von Franziskus: Rom vor Papst-Begräbnis im Ausnahmezustand
Die Vorbereitungen auf die Trauerfeier für Papst Franziskus laufen einen Tag vor dem Großereignis auf Hochtouren: Zahlreiche Staatsgäste und Hunderttausende Gläubige werden erwartet.
Landespolitik: Zwei Jahre Schwarz-Rot: eine gemischte Bilanz
Zwei Jahre lang hat Berlin einen schwarz-roten Senat, zwei Jahre ist CDU-Landeschef Kai Wegner Regierender Bürgermeister. „Einfach mal krass machen“ ist seine Devise – aber so einfach ist es nicht.
Tödliche Einsätze: Polizei-Schüsse: „Das ist nicht an der Tagesordnung“
Im vergangenen Jahr rückte die Polizei in Niedersachsen zu mehr als 1,5 Millionen Einsätzen aus. Nur selten greifen die Beamten zur Waffe.
Online-Dating-Burnout: Der große Frust – warum Online-Dating krank machen kann
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden – das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.