Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Aber er wird bei einigen Clubs gehandelt.
Gedenken: Ruhestätte für Kriegstote – Woidke betont Einzelschicksale
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen in Brandenburg viele Gedenkveranstaltungen auf dem Plan. In Halbe wurden deutsche Kriegstote in ihre letzte Ruhestätte eingebettet.
Arbeitszeiten im Handel: Ministerin: Zwei freie Samstage im Handel sollen bleiben
Verkäuferinnen und Verkäufern stehen in Thüringen pro Monat zwei arbeitsfreie Samstage zu. Das sorgt in der Wirtschaft immer wieder für Unmut. Die Arbeitsministerin verteidigt die Regelung.
Unfälle: Reizgas aus Geldkoffer verletzt Kundin in Bankfiliale
Eine Diebstahlsicherung setzt Reizgas in einem Geldkoffer in einer Bankfiliale frei. Eine Kundin kommt vorsorglich ins Krankenhaus.
Mit Paraden statt Festzug: Neustadt plant Rheinland-Pfalz-Tag „voller Lebensfreude“
Seit 1984 richtet immer eine andere Kommune das Landesfest aus – früher jährlich, mittlerweile alle zwei Jahre. Diesmal wird in der Pfalz gefeiert.
Marvin Wildhage: Youtuber will Bundesverdienstkreuz einfach gekauft haben – für 149 Euro
Der YouTuber Marvin Wildhage erwirbt ein Bundesverdienstkreuz mit einer erfundenen Geschichte um Peter Lustig, wie er behauptet. Nun wird der Orden zurückverlangt.
Haftstrafen für Unterstützer von Gruppe Vereinte Patrioten in Rheinland-Pfalz
Das Oberlandesgericht im rheinland-pfälzischen Koblenz hat zwei Unterstützer der rechtsextremen Gruppe Vereinte Patrioten zu Haftstrafen verurteilt. Ein 53-Jähriger soll für zwei Jahre und acht Monate in Haft, eine 34-Jährige für zweieinhalb Jahre, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Schuldig gesprochen wurden sie unter anderem wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung.
Prozesse: Geplanter Umsturz: Tochter als Unterstützerin verurteilt
Die Gruppe „Vereinte Patrioten“ soll einen Umsturz in Deutschland geplant haben, die Rädelsführer sind in Haft. Gegen die Tochter eines Verurteilten und ein weiteres Mitglied gibt es nun ein Urteil.
Dachstuhl gebrochen: Dach von Supermarkt sackt ab – eine Frau leicht verletzt
Die Zwischendecke eines Supermarkts im Landkreis Cham sackt ab. Mehrere Menschen waren im Geschäft. Ein Baugutachter soll das Gebäude untersuchen.
Nach tödlichem Surfunfall auf Eisbach: Ermittler in München suchen Flussbett ab
Nach dem Tod einer 33-Jährigen infolge eines Surfunfalls im Eisbach in München haben Ermittler am Mittwoch den Wasserstand abgesenkt und das Flussbett nach möglichen Hindernissen abgesucht. Gefunden wurden jedoch nur einige kleinere metallische Gegenstände, wie die Polizei in der bayerischen Hauptstadt mitteilte. Ob ein Zusammenhang mit dem Unfall bestehen könnte, werde im Zuge der laufenden Ermittlung geprüft.