In einer Karlsruhe Straßenbahn sprüht ein Maskierter mit Pfefferspray um sich und flieht. Drei Kinder kommen in eine Klinik, vieles bleibt noch unklar.
Teures Wohnen: Linken-App: Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein
Die Linke startete im November eine „Mietwucherapp“, die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird. 135.000 Leute haben sie bisher genutzt. Einige von Mietern gemeldete Werte lassen aufhorchen.
Konzert in Stuttgart: Ed Sheeran und Zartmann performen gemeinsam „Tau mich auf“
Um der Menge in der Stuttgarter MHP-Arena ordentlich einzuheizen, holt sich Ed Sheeran am Wochenende Verstärkung auf die Bühne – niemand geringeren als den deutschen Newcomer schlechthin.
Umgang mit der AfD: Dobrindt: SPD-Beschluss zu AfD-Verbotsantrag „kein Auftrag“
Die SPD macht Tempo, der Bundesinnenminister tritt weiter auf die Bremse. Die Forderung des Koalitionspartners nach Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens sieht er gelassen.
Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juni?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Justiz: Linke fordert Vorschlagsrecht bei Richterwahl
Ohne die Linke haben Union, SPD und Grüne keine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Die ist aber nötig, um zum Beispiel Verfassungsrichter zu wählen. Die Linke stellt nun eine Forderung.
Fußball: Doppelpacker Kane führt Bayern ins große WM-Duell mit Paris
Die Bayern haben die erste Aufgabe in der K.o.-Phase erfolgreich gelöst. In Miami besiegen sie Brasiliens Topteam Flamengo mit 4:2. Aber jetzt wird es richtig schwer.
Heftiger Monsun-Regen: Schon 45 Tote in Pakistan
Bei starkem Monsun-Regen und Sturzfluten sind in Pakistan binnen weniger Tage 45 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten Toten gab es in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa an der Grenze zu Afghanistan, wie der Katastrophenschutz am Sonntag mitteilte. Unter den 21 Toten in Khyber Pakhtunkhwa sind demnach zehn Kinder. Allein im Swat-Tal, wo Medienberichten zufolge ganze Familien von einem Fluss mitgerissen wurden, gab es nach Angaben der Behörden 14 Tote.
Waldbrände in Südfrankreich ausgebrochen – Hitze-Alarm fast im ganzen Land
Im Süden Frankreichs sind am Sonntag große Waldbrände ausgebrochen. Wegen der Brände im Département Aude musste nach Angaben der Präfektur und der Feuerwehr eine Autobahn gesperrt werden. Die berühmte Abtei Fontfroide südwestlich von Narbonne wurde vorsorglich evakuiert. Mehr als 150 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Wetter: Hitze in Bayern: Badetote, leidende Bäume und mehr Hitze
Nach dem heißen Wochenende stehen den Menschen in Bayern noch mehr heiße Tage bevor. Während viele sich an Gewässern vergnügen, spricht die Wasserwacht von mehreren Toten. Und auch die Natur leidet.