Das Deutschlandticket ist beim Großteil der Brandenburger beliebt. Es zeigen sich regional jedoch Unterschiede.
Sportoutfit: Laufjacken für Männer: Tipps, Trends und vier aktuelle Modelle
Laufjacken haben es schwer. Sie sollen vor Wind und Wetter schützen. Überhitzen darf der Läufermotor aber auch nicht. Die besten Tipps zum Thema Laufjacken für Männer.
Badeunfall im Rhein: Jetski-Fahrer rettet Schwimmer
Rettung in höchster Not: Im Rhein wird ein Schwimmer abgetrieben und verliert das Bewusstsein. Ein Jetski-Fahrer entdeckt ihn und verhindert mit seinem Fahrzeug Schlimmeres.
Abseits der Masse: Von VW Corrado bis Volvo C30: Diese Exoten kosten unter 15.000 Euro
VW Golf, BMW 3er oder Audi Q5? Das kann jeder, dabei ist der Gebrauchtwagenmarkt voller Exoten, die gute Laune machen. Welche davon bezahlbar sind, verrät die Bilderstrecke.
Fotografie: Leica schafft zu Jubiläum Rekordjahr – Smartphone für Europa
Optimistischer Blick nach vorn im Jubiläumsjahr: Leica profitiert von der Erholung im weltweiten Kamera-Markt und konkretisiert seine Smartphone-Pläne.
Nur noch neun Mitglieder: Bundestag setzt kleineres Geheimdienst-Kontrollgremium ein
Das Parlamentarische Kontrollgremium hat ab sofort nur noch neun Mitglieder. Theoretisch: Denn sollten nicht alle Kandidaten eine Mehrheit erhalten, könnten es faktisch noch weniger sein.
Tiere: Polizeieinsatz am Strand auf Sylt: Hund wird erschossen
Ein Paar macht mit seinem Hund Urlaub auf Sylt. Bei einem Strandbesuch wird der Hund aggressiv und greift seinen Besitzer an. Als dann die Polizei kommt, eskaliert die Situation.
Prozess gegen Weihnachtsmanndarsteller wegen Schlags mit Rute eingestellt
Das Amtsgericht Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern hat das Verfahren gegen einen als Weihnachtsmann tätigen 62-Jährigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingestellt. Wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte, muss der Angeklagte allerdings eine Geldauflage von 4000 Euro an eine Jugendschutzeinrichtung zahlen. Ihm war vorgeworfen worden, Ende November 2024 auf dem Weihnachtsmarkt in Stralsund einen vierjährigen Jungen mit seiner aus Tannenzweigen bestehenden Rute geschlagen und verletzt zu haben.
Neues Gesetz: 5.800 Ex-DDR-Häftlinge erhalten von Berlin höhere Rente
Ein neues Gesetz bringt DDR-Opfern mehr als 70 Euro mehr im Monat. Zahlreiche Menschen, die in Berlin einen Antrag gestellt haben, profitieren.
Neuer Digitalpakt für Schulen: Länder dringen auf raschen Abschluss
Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder haben von der Bundesregierung einen raschen Abschluss der Verhandlungen zum Digitalpakt für Schulen gefordert. Die bereits ausgehandelte Grundsatzvereinbarung für den Digitalpakt 2.0 müssten jetzt zeitnah zur Unterschriftsreife gebracht werden, hieß es am Freitag zum Abschluss der Bildungsministerkonferenz in Klütz in Mecklenburg-Vorpommern. Nur so könne sichergestellt werden, dass der dringend benötigte Anschluss an die bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen gelinge.