Vor einem Haus in Schackendorf wird eine Frau getötet, ihr Partner lebensgefährlich verletzt. Er stirbt Monate später. Nun gibt es eine Anklage wegen zweifachen Mordes gegen den Ex-Partner der Frau.
Adventszeit: Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind
Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.
Arbeit statt Vergnügen: Ferienjobs für Schüler und Firmen eine Chance
Mehr als sechs Wochen Sommerferien in Sachsen. Diese viele freie Zeit nutzen Schüler in Sachsen, um das Taschengeld aufzubessern. Aber auch die Betriebe können profitieren.
Für Bildungsreformen: NRW: Zahlreiche Schüler-Proteste geplant
Heute sind in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen Schülerproteste angemeldet. Unter anderem fordern die Schüler eine Reform des Bildungssystems.
Handelskonflikte unter Trump: Zollstreit macht Indien für Investitionen attraktiver
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China schreckt Unternehmen ab – einige wollen stärker in Indien investieren. Zugleich wächst die Angst, dass sich ein ähnliches Fiasko wie in China wiederholt.
Infrastruktur in Deutschland: Schnieder: Bis 2032 sollen marode Brücken saniert sein
Die Sanierung von Brücken ist einer der Schwerpunkte beim Sondervermögen für Infrastruktur. Bis alle maroden Bauwerke wieder auf Vordermann gebracht wurden, dauert es aber noch.
Konsequenzen aus der Pandemie: Kritik an Corona-Enquete – „schlechte Schaufenster-Politik“
Ex-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Krise unter Druck. Aber BSW-Chefin Wagenknecht regt mit Blick auf die Pandemie noch viel mehr auf.
Studie: Lehrer mehrheitlich skeptisch hinsichtlich KI-Einfluss in Klassenzimmern
Eine Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland blickt einer Studie zufolge skeptisch auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) im Klassenzimmer. 61 Prozent sehen dadurch soziale und kommunikative Fähigkeiten der Schüler als gefährdet an, wie die Robert-Bosch-Stiftung am Mittwoch in Stuttgart in ihrem sogenannten Schulbarometer mitteilte. 60 Prozent sehen Gefahren für das kritische Denkvermögen.
Tourismus: Altmark, Harz und Unstrut bei Sommer-Kurzurlaubern beliebt
Die sechswöchigen Sommerferien stehen an. Es ist Haupturlaubszeit. Die Regionen in Sachsen-Anhalt sind gut gebucht. Der „Urlaub vor der Tür“ liegt im Trend – meist als kurzer Zweiturlaub.
Basketball-Bundesliga: Bayerns bemerkenswerte Reaktion: Titelkampf spitzt sich zu
Die Münchner Basketball-Stars beweisen im Do-or-die-Spiel von Ulm Nervenstärke. Jetzt kommt’s zum Showdown in eigener Halle. Wer schnappt sich den deutschen Meistertitel?