Am Nachmittag wird die Polizei in Mannheim über eine Bedrohungslage im nachbarschaftlichen Umfeld informiert. Als die Beamten eintreffen, werden auch sie bedroht. Dann Entwarnung.
Landtag: Personalie Becker: FDP fordert Karenzzeit
Per Gesetz will die Landesregierung es dem designierten neuen Rechnungshofpräsidenten Becker ermöglichen, Antisemitismusbeauftragter zu bleiben. Die Opposition sieht nicht nur das kritisch.
Autozulieferer: Conti will mehr in USA produzieren – Abspaltung Aumovio auch
Zölle und ein starker Euro machen Continental zu schaffen. Mehr Produktion in den USA könnte helfen. Sogar ein gerade geschlossenes Werk könnte wieder eröffnen. Allerdings nicht durch Conti selbst.
Rapper vor Gericht: Prozess gegen Rapper Sean Combs auf der Zielgeraden
Sechs Wochen lang hat die Jury in New York von rund drei Dutzend Zeugen und Zeuginnen gehört. Jetzt geht der Prozess gegen den Rapper Sean Combs auf die Zielgerade.
Kabinett: AfD kommt auf Liste der extremistischen Organisationen
Pegida, Reichsbürger, NPD – das Extremismus-Verzeichnis in Bayern wird noch länger, denn künftig wird sich hier eine weitere Partei wiederfinden. Die wehrt sich.
Sanierungsprojekte: Bahn will weitere 100 Bahnhöfe in diesem Jahr sanieren
Im Rahmen ihres Sanierungsprogramms geht die Bahn auch die Bahnhöfe an. Rund 100 Stationen sollen in diesem Jahr umfassend modernisiert und umgebaut werden. Wie es weitergeht, hängt auch vom Geld ab.
Landwirtschaft: Verkauf bayerischen Spargels in Supermärkten leicht gesunken
Der Verkauf bayerischen Spargels im Einzelhandel ist 2025 leicht gesunken. Wegen der Trockenheit sei die Ernte des Stangengemüses durchschnittlich ausgefallen, teilt der Bayerische Bauernverband mit.
Invasive Art: Amerikanische Sumpfkrebse in Leipzig nachgewiesen
Die invasive Art überträgt die Krebspest, die für einheimische Tiere tödlich ist. Das Naturkundemuseum warnt vor weitreichenden Folgen.
Verweigerter Hammelsprung: AfD-Klage scheitert vor Bundesverfassungsgericht
Eine Organklage der AfD-Bundestagsfraktion wegen eines verweigerten sogenannten Hammelsprungs im Parlament ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht verwarf sie nach Angaben vom Dienstag als unzulässig. Es ging um eine nächtliche Abstimmung im Juni 2019. Die AfD warf dem Gericht vor, sich vor einer Positionierung zu „drücken“. (Az. 2 BvE 3/20)
Tierschutz kontra Brauchtum: „Hahneköppen“ bleibt erlaubt – aber Auflagen strenger
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das „Hahneköppen“ betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.