Die AfD setzt vergleichsweise viel Künstliche Intelligenz im Netz ein. Sie bewegt sich damit bewusst in einer rechtlichen Grauzone – und ist damit doch wieder Avantgarde.
Fotoprojekt: Im Angesicht der Klimakrise – Fotograf porträtiert Flutopfer weltweit
Die Klimakrise als weltweiter Gleichmacher: Gideon Mendels erschütternde wie berührende Porträts zeigen Menschen vor überfluteten Besitztümern.
Kriminalität: Einzelhandel klagt über Diebesbanden in Innenstädten
Der Schaden durch Ladendiebstahl hierzulande betrug 2024 etwa drei Milliarden Euro – ein Fünftel mehr als 2022. Das muss sich ändern, fordert der Handelsverband.
Vorbereitung: Burkardt und Wahi treffen bei Remis gegen Philadelphia
Für Eintracht Frankfurt reicht es im Test gegen Philadelphia Union nicht zum Sieg. Trainer Dino Toppmöller hadert vor allem mit einer Sache.
Bei Fußball-Testspiel: Bayern-Manager kündigt Weggang von Millionen-Profi an
2023 war João Palhinha der Wunschspieler der Bayern. Ein Jahr später gelingt der Transfer – doch dann funkt es nicht beim Portugiesen in München. Ein Bayern-Boss spricht über die Zukunft Palhinhas.
Museum: Trump-Regierung hat Hinweis zu Amtsenthebungsverfahren nicht entfernen lassen
Die Hinweise auf die früheren Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump im Nationalmuseum für Geschichte sind nach Angaben der Dachorganisation der Einrichtung nicht auf Druck des Weißen Hauses entfernt worden. Die zuvor im National Museum of American History in Washington angebrachten Hinweise hätten nur als vorübergehende Informationen gedient, erklärte die für das Museum zuständige Forschungs- und Bildungseinrichtung Smithsonian am Samstag im Onlinedienst X.
Verkehr: Kampf gegen Raser: Verstärkte Kontrollen bei Blitzermarathon
Ganz Deutschland ist in den Sommerferien, häufig auch mit dem Auto. Genau jetzt legt die Polizei wieder ein besonderes Augenmerk auf die Geschwindigkeit.
Wetter: Der Regen hält sich – Erst ab Mittwoch „reichlich Sonne“
Das Wochenende konnte man vielleicht wegen Regens nicht so sehr genießen. Am Montag soll es überwiegend trocken bleiben – doch Sommerwetter gibt es erst gegen Ende der Woche.
Fußball-Nationalmannschaft: DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben
Bundestrainer Nagelsmann stellt sein System für die WM-Saison um und beordert Kimmich auf die Sechser-Position. Dort spielt der DFB-Kapitän auch im Verein. Was hält er von der Änderung?
Fernsehen: Nach dem Roman von Felix Lobrecht: „Sonne und Beton“ auf RTL
Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. Wer hier lebt, ist oft Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind letzteres. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe, nur Stress zu Hause.