Über 200 Menschen wurden bei den Erdbeben nahe Istanbul verletzt. Tote oder größere Schäden blieben bisher aus. Experten warnen nun aber vor einem deutlich größeren Beben. Wie kommt es dazu?
Basketball-Bundesliga: Chefcoach Klaus Perwas bleibt bei den Skyliners
Skyliners-Trainer Klaus Perwas darf sich Weltmeister nennen. Seine Konzentration gilt aber vom Sommer an ganz den Frankfurtern.
Es gelbt so gelb: Auf dem Teller und im Tank: Raps immer wichtiger
Die Felder sind eine Augenweide für Ausflügler. Für Bauern hat er eine wachsende Bedeutung. Doch es gibt auch Kritik.
Überraschende Erkenntnisse: Brief aus dem 17. Jahrhundert wirft ein völlig neues Licht auf Shakespeare
Über die Ehe von William Shakespeare gab es bisher nicht viel Gutes zu sagen. Doch damit hat man dem berühmten Dichter und seiner Frau Anne Hathaway wohl Unrecht getan.
2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas – Kapitän Knoche zurück
Der Abwehrboss des 1. FC Nürnberg ist zurück. Trainer Miroslav Klose kann gegen Fortuna Düsseldorf mit Kapitän Robin Knoche planen. Nürnbergs Topstürmer soll nächste Woche wieder dabei sein.
Erwerbstätigenquote bei Menschen mit Migrationsgeschichte gestiegen
Der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund, die einer Arbeit nachgehen, hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren erhöht. Seit 2015 stieg die Erwerbstätigenquote um drei Prozentpunkte und lag 2023 bei 68 Prozent, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Integrationsmonitoring der Länder hervorgeht. Die Zahlen wurden auf der Integrationsministerkonferenz in Göttingen vorgestellt.
Verkehr: Marathon, Demos, A1 – Gesperrte Straßen in und um Hamburg
Wer am Wochenende nach Hamburg kommen oder in der Hansestadt unterwegs sein will, muss sich auf viele Sperrungen vorbereiten. Denn es ist nicht nur Marathon am Sonntag.
EU-Kommission will alte Autos öfter zum TÜV schicken
Alte Autos und Transporter sollen nach Vorstellung der EU-Kommission künftig öfter zum TÜV müssen: nicht mehr alle zwei Jahre, sondern jedes Jahr. Wie aus Vorschlägen der Kommission vom Donnerstag hervorgeht, soll dies für alle Autos und Transporter gelten, die mindestens zehn Jahre alt sind. Die Kommission will zudem neue Prüfmethoden für Feinstaub und Stickstoffoxid vorschreiben, um Betrug zu verhindern.
Polizeistatistik ausgewertet: Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.
Englischer Garten: Surferin stirbt nach Unfall in Münchner Eisbachwelle
In der vergangenen Woche verunglückte eine Surferin bei einem Sturz im Münchner Eisbach. Erst die Feuerwehr konnte sie retten. Nun ist sie gestorben.