Zeugen melden sich bei der Polizei. Ein Mann soll betrunken mit seinem Wagen herumfahren. Dabei verliert er ein Autoteil, was den Mann überführt.
Sonderermittler Jack Smith: Er ermittelte gegen Trump – jetzt will man ihn drankriegen
Als Sonderermittler war Jack Smith in zwei Verfahren gegen Donald Trump involviert. In den USA wirft man ihm vor, er habe die Präsidentschaftswahl beeinflussen wollen.
Wetter: Wolkig mit Aussicht auf Besserung
Wer auf Sonne hofft, braucht etwas Geduld: In Berlin und Brandenburg bleibt das Wetter wechselhaft – erst zur Wochenmitte zeigt sich der Sommer wieder von seiner freundlicheren Seite.
Laut Medienbericht: Uli Hoeneß bei Golf-Event in Klinik eingeliefert
Während eines Golf-Benefizturniers muss Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß laut einem Medienbericht plötzlich ins Krankenhaus. Später gibt es jedoch Entwarnung.
Kunst: Eintauchen, Aufblasen, Abdrücken: Kunst für die Selfie-Ära?
Aufblasbare Kunst boomt, immersive Schauen ziehen Massen an. Was steckt hinter dem Hype? Ist das noch Kunst – oder bloß Kulisse für unser digitales Ich? Eine Gegenbewegung fordert: zurück zur Stille.
Insekten: Sind Wespen so aggressiv – oder ist der Mensch das Problem?
Die nerven! Ständig schwirren Wespen um uns herum, wollen unsere Grillwurst und das Eis. Warum wirken Wespen derzeit so angriffslustig? Ein Wissenschaftler kann das erklären.
Gesellschaft: Umfrage: Sex- und Sozialleben von Inflationsgefühl gedämpft
Seltener ausgehen, weniger Dates und Sex, niedrigeres Selbstwertgefühl: Die Inflation drückt bei einigen Menschen in Deutschland gehörig auf die Stimmung, wie eine neue YouGov-Umfrage zeigt.
Probleme der Landespolizei: Polizeigewerkschaft: „De facto sind wir überlastet“
Immer mehr Aufgaben und zu wenig Personal – das beklagt der führende Polizeigewerkschafter des Landes. Erwartungen der Bevölkerung könnten nicht erfüllt werden. Es gibt aber auch Positives.
Deepfakes & Co: Wie die AfD wieder die Konkurrenz im Netz abhängt
Die AfD setzt vergleichsweise viel Künstliche Intelligenz im Netz ein. Sie bewegt sich damit bewusst in einer rechtlichen Grauzone – und ist damit doch wieder Avantgarde.
Fotoprojekt: Im Angesicht der Klimakrise – Fotograf porträtiert Flutopfer weltweit
Die Klimakrise als weltweiter Gleichmacher: Gideon Mendels erschütternde wie berührende Porträts zeigen Menschen vor überfluteten Besitztümern.