Die „Weißen Riesen“ stehen in Duisburg für Konflikte und den Abstieg eines Wohnviertels. Jetzt wird eines der Hochhäuser gesprengt. Es soll Platz entstehen für mehr Lebensqualität.
Armut: Jeder Sechste kann sich keinen Urlaub leisten
Einfach mal für eine Woche raus aus dem Alltag und ab in den Urlaub? Für etliche Menschen ist das unerschwinglich.
Armut: Jeder Fünfte im Norden kann sich keine Woche Urlaub leisten
Die Menschen in Schleswig-Holstein liegen damit im bundesweiten Durchschnitt. Vor allem eine Bevölkerungsgruppe ist stark betroffen.
Armut: Viele Familien in MV können sich keine Woche Urlaub leisten
Ferienzeit ist Reisezeit. Doch längst nicht jede Familie kann sich auch eine Urlaubsreise leisten. In Mecklenburg-Vorpommern betrifft dies einer Statistik zufolge jede Vierte.
Ferienzeit in Berlin: Mehr als jedem siebten Haushalt fehlt das Geld für Urlaub
Fast 14 Prozent aller Familien in Berlin können sich nicht mal eine Woche Urlaub pro Jahr leisten. Damit steht die Hauptstadt im bundesweiten Vergleich sogar noch mit am besten da.
Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten
In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe ist es teils mehr als die Hälfte.
Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler
Für die einen ist es ein Ärgernis, die anderen brauchen die ausgeschütteten Gelder dringend. Neuste Zahlen zum Länderfinanzausgleich zeigen: Das System ist in immer gefährlicherer Schieflage.
Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten
Es ist nicht nur eine Frage von Luxus, sondern es geht auch um soziale Entbehrungen. Dabei steht Sachsen-Anhalt etwas besser da als der Bundesdurchschnitt.
Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer
Eine Woche zu verreisen, können sich zahlreiche Menschen im Saarland und in Rheinland-Pfalz nicht leisten. Eine Bevölkerungsgruppe ist grundsätzlich besonders betroffen.
Gesundheit: Gerlach: Auch Kinder gegen Hepatitis B impfen
In Bayern werden weniger Hepatitis-B-Fälle gemeldet, doch die Impfquoten bleiben hinter den Empfehlungen zurück. Experten halten den Schutz aber vor allem bei Kindern und Jugendlichen für wichtig.