Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kritisiert, dass zur Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler ein zweiter Wahlgang erforderlich war. „Das war unnötig und überflüssig, das hätte man sich schenken können“, sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Mittwoch. Der zweite Wahlgang sei aber dann „klar“ gewesen. „Jetzt müssen wir anfangen zu arbeiten“, forderte Pistorius.
16 Festnahmen bei großangelegter Drogenrazzia in mehreren US-Bundesstaaten
Bei einer großangelegten Drogenrazzia im Westen der USA sind 16 Verdächtige festgenommen und drei Millionen Tabletten mit dem Opioid Fentanyl beschlagnahmt worden. Der Einsatz in mehreren Bundesstaaten sei „bislang der bedeutendste Sieg im Kampf unseres Landes gegen Fentanyl und Drogenhandel“, sagte US-Justizministerin Pam Bondi am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Washington.
Kaschmir-Konflikt: Indien attackiert Ziele in Pakistan – angeblich mehrere zivile Opfer
Die Beziehungen zwischen Indien und Pakistan sind wohl so angespannt wie lange nicht. Ob sich die Lage wieder entspannt? Zumindest Donald Trump ist optimistisch.
Konflikte: Indische Luftangriffe: Pakistans Premier kündigt Reaktion an
Indien greift am Abend pakistanische Ziele an. Pakistans Premier Sharif wendet sich mit deutlichen Worten an den Erzrivalen.
AfD-Verbotsverfahren?: Staatsrechtler schlägt AfD-Verbotsgutachten vor
Ein AfD-Verbotsverfahren ist umstritten. Der Osnabrücker Jurist Hermann Heußner fordert die neue Bundesregierung auf, ein Gutachten erstellen zu lassen.
Star-Power: Nicole Kidman und Sandra Bullock kehren als Hexen-Duo zurück
Nicole Kidman und Sandra Bullock wollen erneut Kinogänger verhexen. 1998 war das Star-Duo in der Hexenkomödie „Practical Magic“ zu sehen – nun kündigt Warner Bros. eine Fortsetzung für 2026 an.
Handelskonflikt: USA und China planen erste Gespräche zu Zöllen
US-Präsident Trump hat auf Einfuhren aus China hohe Zölle verhängt. Nun gibt es ein hochrangiges Treffen.
USA und China kündigen hochrangige Zoll-Verhandlungen noch in dieser Woche an
Die USA und China wollen sich nach übereinstimmenden Angaben beider Regierungen noch in dieser Woche zu den ersten hochrangigen Handelsgesprächen seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump treffen. Die Verhandlungen sind in der Schweiz geplant, für die USA sollen an den Gesprächen laut Washington Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer teilnehmen. China vertritt dem Außenministerium in Peking zufolge Vize-Regierungschef He Lifeng, der für die Handelsbeziehungen zu den USA zuständig sei.
Rhein-Neckar-Kreis: Mann prallt mit Auto gegen Schilder und überschlägt sich
Ein 56-Jähriger ist abends auf einer Straße nahe Rauenberg unterwegs. Dabei verliert er die Kontrolle über sein Auto – und wird schwer verletzt.
US-Zollpolitik: Wie Donald Trump Hollywood zugrunde richtet
Die US-Filmindustrie schwächelt. Donald Trump will sie retten. Doch seine Zölle auf ausländische Filme sind keine Lösung, sondern ein zusätzliches Problem für Hollywood.