Wer aus der Kirche austreten will, muss das gegenüber dem Amt erklären – und dafür eine Gebühr zahlen. In Hamburg verlangen Behörden dabei für die Bescheinigung doppelt so viel wie im Nordosten.
Naturschutz: Goldschmidt: Nationalpark Wattenmeer ist Glücksfall für SH
Seit 40 Jahren genießt das schleswig-holsteinische Wattenmeer als Nationalpark den bundesweit höchstmöglichen Naturschutzstatus. Für den Umweltminister ist der Nationalpark ein großes Geschenk.
Potsdam-Eiche: Polizei lädt zum Tag der offenen Tür
Was kann ein Polizeihund eigentlich alles? Das und mehr will die Polizei Brandenburg beim Tag der offenen Tür vorstellen.
Badeunfall: 79-Jähriger tot aus Badesee geborgen
Bereits Mitte Juni wird ein Mann als vermisst gemeldet. Bei einem Ausflug mit einem Tretboot gelangte er ins Wasser – und schaffte es nicht mehr zurück. Jetzt findet die Wasserwacht seine Leiche.
Cannabis: Im Saarland noch kein einziger Cannabis-Club genehmigt
Seit gut einem Jahr können Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen gestellt werden. Im Saarland warten sieben Vereine auf eine Entscheidung.
Rente: Knapp 1.500 Sachsen-Anhalter profitieren von Härtefallfonds
Viele ältere Menschen haben darauf gehofft, Geld aus dem Härtefallfonds für bedürftige Rentner zu bekommen. Nun ist klar, bei wie vielen Menschen aus Sachsen-Anhalt es geklappt hat.
Wissenschaft: Hoch: Datenschutzniveau auf europäischen Standard senken
Auch bei wissenschaftlichen Datenbanken sei nicht mehr unbedingt Verlass auf die USA, sagt der Minister. Er beobachtet noch an ganz anderer Stelle Folgen der Entwicklungen jenseits des Atlantiks.
Insekten: Stechmücken-Saison im Anflug
Die Trockenheit der vergangenen Monate hat die Stechmücken-Population in den meisten Teilen Thüringens klein gehalten. Die Regenfälle der vergangenen Tage werden das vermutlich ändern.
Rente in Baden-Württemberg: Neue Rentner: Männer bekommen weniger, Frauen mehr Geld
Bei der Rente klafft schon immer eine Lücke zwischen Männern und Frauen. Wie haben sich die Altersbezüge 2024 in Baden-Württemberg entwickelt?
Pilotprojekt: So viele PCs bekommen Häftlinge für Testlauf im Südwesten
In Baden-Württemberg sollen Computer in Gefängniszellen erprobt werden. Wann das Pilotprojekt startet, steht zwar weiterhin nicht fest – aber dafür mit wie vielen Geräten.