Am Freitag beginnt die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin. Das heißt: neun Monate Vollsperrung – und viel Schienenersatzverkehr. Wie wird das Konzept am Wochenende anrollen?
Brandstiftungen: Vierfacher Feuermord von Solingen vor Urteil
Im Prozess um den vierfachen Feuermord von Solingen und Mordversuchen an 20 Menschen sind die letzten Plädoyers gehalten worden. Dann meldete sich der geständige Angeklagte zu Wort.
Rettungseinsatz für Laura Dahlmeier: Experte: „Verletzte Bergsteiger können tagelang überleben“
Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall schwer verletzt worden. Ein deutscher Extremkletterer ist an der Rettungsmission beteiligt – doch das Wetter ist ein Problem.
Kriminalität: Polizei nimmt Mann wegen fünf Haftbefehlen fest
Sicherheitsmitarbeitern in Hamburg fiel ein 36-Jähriger auf, weil er ohne Fahrschein die S-Bahn nutzte. Doch der Mann ist unter anderem wegen Körperverletzung verurteilt.
Lotto-Halbjahresbilanz: Zehn Millionengewinne – und Plakatsuche nach einem Gewinner
Viele Menschen in Bayern suchten im ersten Halbjahr ihr Glück im Lotto – 64 gewannen mindestens 100.000 Euro. Doch manchmal bleiben Millionengewinne liegen. In einem Fall wird die Zeit langsam knapp.
Jugendarbeit: Grüne schlagen neues Jugendzentrum am Hermannplatz vor
Die Grünen machen sich für ein Jugendzentrum am Hermannplatz in Neukölln stark. Aus ihrer Sicht gibt es dafür wachsenden Bedarf – und sie haben auch schon eine Idee für die nötigen Räumlichkeiten.
Anatomische Besonderheit: Warum der kleine Schwabbelbauch bei Katzen eine wichtige Aufgabe hat
Viele Katzen tragen ein bisschen Bauch – er hängt etwas und schwingt beim Laufen leicht hin und her. Das kleine Pölsterchen haben unsere Haustiere nicht ohne Grund.
Verunglückte Ex-Biathletin: Rettungsaktion für Laura Dahlmeier: Was wir wissen – und was nicht
Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge schwer verunglückt. Der Rettungseinsatz ist schwierig. Was bisher bekannt ist.
Kino und Streaming: Mehr Geld für Filmförderung – Weimer will Blockbuster
Wer in Deutschland Kinohits oder Serien produzieren will, kann Geld vom Staat bekommen. Die Fördertöpfe sollen ab kommendem Jahr deutlich wachsen.
Bundesregierung: Kabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026
Die schwarz-rote Koalition legt ihren zweiten Etat seit ihrem Amtsantritt vor. Vorgesehen sind im nächsten Jahr höhere Ausgaben und auch höhere neue Schulden – und größere Lücken sind schon absehbar.