Es war eine riesige Demo und eine fröhliche Party mit Musik und politischen Botschaften. Die Hauptveranstaltung blieb überwiegend friedlich – bei Parallel-Demos kam es jedoch zu Ausschreitungen.
Prinz William vor Finale der Frauen-EM: „Die Nation ist so stolz“ auf das Team
Prinz William fiebert offenbar bereits dem Finale der Frauen-EM entgegen. Es wird erwartet, dass er dafür nach Basel kommt.
Parlamentseklat: Born zum Hakenkreuz: Hatte keine Angst, erwischt zu werden
Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag meldet sich der Verursacher zu Wort. SPD-Politiker Born hat nach eigenen Angaben nicht befürchtet, aufzufliegen. Warum er die Tat dennoch eingeräumt hat.
Fußball-Bundesliga: Ricken lässt sich Zeit bei Verlängerung mit Kovac
Erstmal abwarten: Bei einer Vertragsverlängerung mit Trainer Kovac will BVB-Sportchef Ricken nichts überstürzen. Ob das Spieler-Trio Can, Brandt und Süle eine Zukunft in Dortmund hat, ist offen.
Weil übernimmt Co-Vorsitz: Lies lobt Weils Rolle in Schuldenbremse-Kommission
Kaum aus dem Amt übernimmt Stephan Weil eine neue Rolle auf Bundesebene. Für Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies ist das ein willkommener Schritt.
Musikfestival: Wacken ruft: Erste Heavy-Metal-Fans treffen ein
Bis zu 85.000 Metalfans erwartet das Dorf Wacken in Schleswig-Holstein. Drei Tage vor Start des weltbekannten Heavy-Metal-Festivals sind die ersten nun dort.
Fußball-Bundesliga: Unions neuer Keeper Raab will sich „vorbei kämpfen“
Matheo Raab will sich beim 1. FC Union Berlin gegen Stammkeeper Frederik Rönnow durchsetzen. Was den Neuzugang an seiner neuen Aufgabe besonders reizt.
Eve Jobs: Tochter von Steve Jobs feiert Luxus-Hochzeit mit Olympia-Star
Eve Jobs hat ihren Partner Harry Charles geheiratet. Bei der Hochzeit waren zahlreiche Stars dabei – ein englisches Städtchen erlebte dafür einen Ausnahmezustand.
Schlechtes Wetter: Formel-1-Start in Belgien wegen Regens abgebrochen
Das Wetter macht in Spa-Francorchamps Probleme. Die Formel 1 konnte ihr Rennen in den Ardennen nicht wie geplant starten. Die Situation erinnert an ein Fiasko wie vor vier Jahren.
Einigung im Zollstreit zwischen USA und der EU zeichnet sich ab
Vor dem für Sonntagnachmittag angekündigten Treffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in Schottland deutet sich eine Einigung im Zollstreit an. Bei einem Gespräch zwischen EU-Diplomaten mit US-Handelsminister Howard Lutnick am Samstagabend seien „noch einige Fragen offen“ geblieben, es zeichneten sich jedoch ein Abkommen mit US-Einfuhrzöllen in Höhe von 15 Prozent sowie zahlreichen Ausnahmen ab, hieß es aus EU-Kreisen.