Ronnie McDowell brach seinen Konzertauftritt in Pennsylvania ab, nachdem er begonnen hatte, undeutlich zu sprechen. Es folgte Krankenhaus.
Schiffsverkehr: Festgefahrenes Tankmotorschiff wieder frei
Ein Frachtschiff hatte sich vor dem Mainzer Industriehafen auf einer Sandbank im Rhein festgefahren. Nach dem erfolgreichen Abpumpen der Ladung kann die Fahrt weitergehen.
Nach Warnungen: Irans Hacker greifen Trump da an, wo es ihm wehtut
Donald Trump als Opfer: Nach den US-Schlägen im Iran wurden Warnungen laut: Mit dem Iran verbündete Hacker könnten sich Ziele in den USA vorknöpfen. Das haben sie jetzt getan.
Steigende Beiträge: Soll ich einfach zur günstigsten Krankenkasse wechseln?
Krankenkasse wechseln und sparen? Im Juli erhöhen weitere Kassen den Beitrag, mit einem Wechsel können Versicherte teils Hunderte Euro sparen. Worauf Sie achten sollten.
Kampf gegen Drogenhandel: Rund 900 Leute demonstrieren am Görlitzer Park
Seit mehr als zwei Jahren wird über die geplante nächtliche Schließung des Görlitzer Parks gestritten. Nun beginnen die Vorbereitungen für den Zaunbau um den Park. Dagegen gibt es am Abend Proteste.
Tennis: Becker nach Zwist mit Zverev: „Bin auf seiner Seite“
Boris Becker kritisiert nach dem French-Open-Aus Alexander Zverev. Dieser kontert. Nun nimmt Becker nach dem Zwist erneut zum aktuell besten deutschen Tennisspieler Stellung.
Feuerwehreinsatz: Hoher Schaden bei Feuer in Sägewerk
Ein Feuer greift auf eine größere Menge Holz über. Die Polizei geht von einem hohen Schaden aus.
Tirol: Wanderin aus Deutschland stirbt bei 280-Meter-Sturz
Eine junge Frau besteigt mit ihrem Partner einen 3000 Meter hohen Gipfel im Tirol. Beim Abstieg kommt es zu einem tödlichen Unfall.
Notfälle: Sicherungsseile verheddert – Feuerwehr hilft Kletterin
Missliche Lage in luftiger Höhe: Erst dank Feuerwehr und weiteren Helfern hat eine Industriekletterin an einer Brücke bei Zeltingen-Rachtig wieder den Abstieg geschafft.
Tschechiens Ex-Regierungschef Babis muss in EU-Betrugsverfahren erneut vor Gericht
Der tschechische Milliardär und frühere Ministerpräsident Andrej Babis muss sich in einem EU-Betrugsverfahren erneut vor Gericht verantworten. Das Oberste Gericht in Prag hob am Montag den Freispruch von Babis und seiner Mitangeklagten, der Europaabgeordneten Jana Nagyova, aus dem vergangenen Jahr auf. Babis und Nagyova gehören beide der populistischen und euroskeptischen Oppositionspartei ANO an.