Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft – nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Einzelhandel: Mini-Supermärkte auf dem Dorf – Das muss man über sie wissen
Bäcker, Metzger und Co. gibt es in vielen Dörfern schon länger nicht mehr, zum Einkaufen braucht man oft das Auto. Abhilfe können Mini-Supermärkte ohne Personal schaffen.
Energiewende: 1,48 Millionen Euro für „Phantomstrom“ in Thüringen
Netzengpässe sorgen immer wieder dafür, das Ökostrom ungenutzt bleibt. Dafür erhalten die Betreiber der Anlagen Ausgleichszahlungen. Im vergangenen Jahr gab es deutlich weniger solcher Eingriffe.
Oktoberfest: Wiesnchef zieht zum Oktoberfest ins Hotel
Der neue Wiesnchef Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen. Aus guten Gründen.
Oktoberfest: Wiesnchef zieht zum Oktoberfest ins Hotel
Der neue Wiesnchef Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen.
Einzelhandel: Grüne wollen Mini-Supermärkte auch sonntags öffnen lassen
Schon jetzt gibt es im Südwesten Mini-Supermärkte ohne Personal, die auch am Sonntag geöffnet haben. Offiziell erlaubt ist das aber nicht. Die Grünen wollen das ändern.
Erster Nationaler Veteranentag soll Arbeit von Soldatinnen und Soldaten würdigen
Beim ersten Nationalen Veteranentag soll am Sonntag die Arbeit von aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten gewürdigt werden. Im Zentrum der bundesweit rund 100 Veranstaltungen steht ein Bühnenprogramm vor dem Reichstagsgebäude in Berlin (ab 13.00 Uhr). Neben einem Grußwort von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und Podiumsdiskussionen ist auch Live-Musik geplant. Auftreten sollen der Sänger Michael Schulte, die Band Glasperlenspiel, Laith Al-Deen und die Big Band der Bundeswehr.
Nach Münchner Messerattacke: Schon zwei Tote und sieben Verletzte nach Polizeischüssen
Die Zahl von Polizeischüssen auf Menschen ist heuer schon nach einem halben Jahr so hoch wie 2024 nach einem ganzen. Was kann man dagegen tun?
Feuer in Altstadt: Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.
Brauchtum und Religion: Die alte Pracht – katholische Kirche feiert Fronleichnam
An Fronleichnam holt die katholische Kirche alles hervor, was sie an Prunk und Pracht zu bieten hat. Ein Aufflackern der alten Zeit, als Mitgliederschwund und Personalmangel noch kein Thema waren?